Neulich vor der Trauerfeier… Ich betrete die Trauerhalle und freue mich schon darauf, wie die Deko rund um die Urne wohl aussehen wird. Alle Bestatter, mit denen ich zusammenarbeite, geben sich sehr viel Mühe und es ist immer schön zu sehen, wie kreativ sie sind.
Ich bewundere also mal wieder ganz ehrlich das ganze Arrangement, da sagt der Bestatter „Es freut uns immer, wie Du unsere Arbeit lobst. Wir hatten eine Trauerrednerin, die sah das ganz anders…“
„Wie, fand die Eure Deko denn nicht schön?!“ Ich machte große Augen…
„Kann man so sagen. Die dekorierte um…“
„What?! Die dekorierte um? Das ist ein Scherz!“ Ich zwinkerte dem Kollegen zu, denn ich war sicher, er wollte mich auf den Arm nehmen..
Er verdreht die Augen. „Schön wär’s. Nein, die dekorierte tatsächlich um, weil es ihr nicht gefiel, was wir gemacht haben“.
Ich bin selten sprachlos – aber da war ich es. Was um alles in der Welt reitet eine Rednerin – oder auch einen Redner, an der Deko herumzufingern? Die Blumengestecke neu zu arrangieren oder eine andere Farbe des Überwurfs z.B. der Urnenstele vom Bestatter zu verlangen?
RednerInnen sind für die Rede zuständig, nicht für die Deko. Punkt. Schuster bleib bei Deinen Leisten! Was würde die Rednerin oder der Redner denn sagen, wenn auf einmal der Bestatter kommt, die Redemappe öffnet, anfängt zu lesen und dann Änderungen am Text vornimmt, weil er ihm nicht gefällt?! Von mir würde der eins auf die Finger kriegen. Aber mit Schmackes!
Brauch ich mir aber keine Gedanken drum zu machen, denn das würden die Bestatter-Kollegen nie tun. Und ich würde nie, nie, niemals an der Deko herummachen. Selbst wenn ich sie – was noch nie vorkam – potthässlich fände…
Halt, doch, hab ich doch mal getan! Als ich sah, dass eine Kerze tatsächlich etwas zu nahe am Stoff stand und ich nicht wollte, dass die Urnenfeier zu einer zweiten Einäscherung wird… Hab ich aber ganz dezent gemacht und nur aus Sicherheitsgründen… Wahrscheinlich war der Stoff eh feuerfest, aber auf eine echte „Feuerprobe“ wollte ich es auch nicht ankommen lassen…
Das Schicksal der Rednerin, die da im wahrsten Sinn des Wortes massiv übergriffig wurde, war nebenbei bemerkt sehr schnell besiegelt. Das Dazwischenfunken an der Deko hat sie genau zweimal gemacht, danach war sie von der Rednerliste des Bestatters gestrichen… Und womit? Mit Recht!
Es ist ja – eigentlich – auch ganz einfach: Wir RednerInnen schreiben Reden, die kreativen Menschen vom Bestatter machen die Deko in der Trauerhalle. Klare Sache. Kann doch nicht so schwer sein. Ich freu mich jedenfalls auch weiterhin auf die nächste Deko und werde nie aufhören mich zu wundern, wie manche Menschen sich karrieremäßig derart Finger verbrennen können…