Das sagten Kunden:


Tatjana Reis, Winterborn

Liebe Franziska,
ich möchte mich ganz herzlich für dein kompetentes, richtungsweisendes, zielführendes und empathisches Coaching bedanken. Ich hatte nach unserem ersten Gespräch schon das Gefühl, dass du genau weißt, welche Form von Unterstützung und Begleitung ich brauche, um eine gute Trauerrednerin zu werden.
 
Der Leitfaden, den du mir für ein Trauergespräch an die Hand gegeben hast, und die Beantwortung meiner Fragen haben mir sehr geholfen meine erste Trauerrede zu schreiben. Auch deine positive Ermunterung diesen, meinen „neuen Weg“ zu gehen hat mich motiviert dran zu bleiben.

Ebenfalls freue ich mich über dein Angebot mich bei „schwierigen Fällen“ zu unterstützen. So kann ich mein Ziel doch beruhigt weiterverfolgen im Wissen, dass ich mich jederzeit bei dir melden kann. Vielen Dank, dass du deine Erfahrung mit mir geteilt hast.

Liebe Grüße Tatjana


Hans K., Wiesbaden (Name und Ort auf Wunsch des Schreibers geändert)

Liebe Frau Lüttich,

da Sie meinen Namen freundlicherweise abändern werden kann ich Ihnen nun gerne meine Rückmeldung zu unserer Zusammenarbeit geben. 

Es war ja nicht leicht, mir einzugestehen, dass ich als erfahrener Trauerredner plötzlich nicht mehr weiterkomme mit einer Rede. Immerhin bin ich seit über 10 Jahren in diesem Beruf. Dass ich zugeben musste, dass ich immer in der alten Schreib-Schiene gefangen war und meine Reden ohne Schwung – das war bitter. Und noch schwerer war es, mich dann an Sie zu wenden, auch wenn Ihre Seite sehr vielversprechend klang.

Ich habe es nicht bereut, mich bei Ihnen gemeldet zu haben. Sie haben mir mit soviel Elan, Selbstverständlichkeit und Freude am Umgang mit Worten gezeigt, wie man Trauerreden auch ganz anders aufbauen kann. Ich hätte mich das alleine nie getraut, weil Ihr Weg so ganz weit weg von 08/15 ist. Gott sei Dank! 

Aber diese Blockade war wohl der Wink mit dem Zaunpfahl und so konnte ich mit Ihrer Hilfe einen ganz neuen Weg finden. Und was soll ich sagen – es hat absolut Spaß gemacht und es war äußerst erfolgreich. Denn was ich nicht gedacht hätte: Man kann Lebendigkeit, Lächeln, Lachen, Nachdenken und Erzählen perfekt in einer Rede unterbringen, ohne dass dabei die Würde und der Trost abhanden kommen! 

Die Rede, um die es ging, habe ich dann ja mit Ihrer Hilfe umgearbeitet und ich muss ehrlich sagen, dass ich ganz schön Bammel hatte vor der Trauerfeier… Ich hatte ja nun nicht mal mehr ein Zitat drin, weil einfach keins wirklich passte… Aber es war so wunderbar, die Rückmeldungen absolut begeistert und auch der Bestatter, von dem ich den Auftrag bekam, sagte nur „Hut ab, das war die beste Rede, die ich je gehört habe!“ 

Und nun habe ich schon drei weitere Reden mit dem neuen Schwung geschrieben und gehalten und es kamen immer begeisterte Reaktionen.

Ich habe soviel gelernt, jeder Cent war für mich genau richtig angelegt. Die Zusammenarbeit mit Ihnen war absolut praxisnah und wirklich auf mich ein zugeschnitten, besser hätt’s nicht laufen können.

Danke für Ihre Unterstützung! Jetzt fließen mir die Worte nur so in die Tastatur, wenn ich schreibe. Aber anonym möchte ich doch lieber bleiben… :o))

Herzliche Grüße


Julia Feil, Lauingen (Landrichinger Bestattungen, Dillingen)

Liebe Franziska,

ich möchte mich bei Dir für Deine Unterstützung und Dein Coaching herzlich bedanken. Dank Dir ist es mir möglich wirklich „berührende Reden“ für die Angehörigen zu schreiben. 
Du bist das Beste was mir passieren konnte 😉 Vielen lieben Dank dafür!!

Liebe Grüße 

Julia

Liebe Julia,
bei Dir geht es ja wirklich ab! Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie sehr es mich immer wieder freut, wenn Du mir von Deinen Trauerfeiern berichtest und wie die Rückmeldungen der dankbaren Angehörigen sind. Ich bin sicher, Herr Landrichinger ist glücklich, dass er nun so eine außergewöhnliche Trauerrednerin hat, bei der er weiß, dass die Rede und die Trauerfeiergestaltung in so guten Händen liegt. 


Sophia Alcántara, Stuttgart

Liebe Frau Lüttich,

am Samstag habe ich meine erste Trauerrede gehalten. Bei der Beerdigung
meines Großvaters, den ich sehr geliebt habe. Es gab noch zwei andere
Redner, und dazwischen immer wieder live Musik, deshalb wollte ich die
10 Minuten nicht überschreiten.

Ich musste die letzten Tage immer wieder an Sie denken und was ich von
Ihnen alles gelernt habe. Das Feedback zur Rede war sehr gut: Die Gäste sagten, ich habe die Trauergesellschaft wieder aufgeheitert und aufgeweckt (nach zwei sehr langatmigen Rednern). Ich habe die Rede mal angehängt. Vielleicht haben Sie ja Lust und Zeit Sie zu überfliegen, aber nur wenn Sie wollen.

Auf jeden Fall hat es Spaß gemacht und das Schreiben ging mir dieses Mal
sehr leicht von der Hand (ich musste allerdings auch keine wichtigen
Daten unterbringen, sondern konnte das erzählen, was ich wollte).

Nochmals danke, dass ich mit Ihnen so ein tolles Vorbild habe. Die
Domain: www.lebensreden-stuttgart.de habe ich mal vorsorglich reserviert.

Herzliche Grüße aus Stuttgart,

Sophia Alcántara

Liebe Frau Alcántara, 

herzlichen Dank für die erfreuliche Mail! Die Rede habe ich natürlich gleich gelesen und mir gedacht „ich habe es ja gewußt, dass Frau Alcántara das Zeug zur wirklich guten Rednerin hat!“ 

Ich freue mich, dass ich Ihnen den Mut machen und das Rüstzeug mitgeben konnte, eine Rede wirklich ganz anders zu schreiben als es das Gros der Schreiber macht. Und der Erfolg gibt Ihnen – und mir – Recht

Ich freue mich, weiter von Ihnen zu hören und werde Ihre Entwicklung sehr gespannt verfolgen. Weiterhin alles Gute – lassen Sie Ihre Kreativitätsquelle weiterhin sprudeln! Und die „Daten“ werden Sie in der nächsten Rede ganz entspannt unterbringen können, so dass auch „trockene Daten“ lebendig werden – da bin ich mir ganz sicher!


Hubert Walther., Niendorf

Ich habe lange im Internet nach einer Ausbildung für Trauerredner gesucht, bei der ich das Gefühl hatte, dass sie für mich stimmig ist. Sie waren entweder zu kurz oder zu lang oder zu teuer oder auffällig preiswert. Und irgendwie widerstrebte es mir ein Komplettpaket zu buchen, ohne vorher mit jemandem darüber gesprochen zu haben, ob dieser Beruf überhaupt für mich geeignet ist…

Auf Frau Lüttichs Seite wußte ich sofort, dass ich hier richtig bin. Ich konnte ihr vorab schon wichtige Fragen stellen und auch sie hatte Fragen an mich. Nach diesem intensiven Vorgespräch wußte ich zum einen, dass Frau Lüttich die richtige Ausbilderin für mich ist und ich wußte auch, dass ich genau die Module buchen kann, die ich wirklich brauche.

Natürlich gibt es diese Ausbildung nicht „für’n Appel und ’n Ei“. Aber sie ist maßgeschneidert und damit „preis-wert“ und das war für mich entscheidend. Ich habe die Entscheidung keine Minute bereut und freue mich schon darauf, bald loslegen zu können!


Maria Meberg, Köln

Liebe Frau Lüttich, was für eine geniale Idee, Ihre Ausbildung vollkommen individuell anzubieten! Als Sterbebegleiterin wußte ich ja schon, wie ich mit Angehörigen reden muss. Ich wußte nur nicht, ob ich aus den Informationen des Trauergesprächs dann auch wirklich eine gute Rede schreiben kann. Man ist da ja leicht „verkopft“.

Aber Sie haben mich mit Ihrer Begeisterung für das Schreiben und wie einfach es eigentlich ist so angefeuert und mir soviel Mut gemacht, dass mir die Worte beim Schreiben nur so „in die Tastatur flossen“.

Dazu dann noch die geduldige Beantwortung aller meine Fragen – jetzt fühle ich mich sicher, um in meinem Traumberuf starten zu können! Danke!


(Die folgenden Rückmeldungen sind vom Präsenzseminar für meine Trauerbegleiter-Ausbildungs-Kolleg*innen, das im Sommer 2020 stattfand)

Michaela Bayer, München

Ich hatte die große Ehre, als eine der ersten an Franziskas Seminar teilnehmen zu können. Das Seminar war für mich extrem wertvoll und hat mich in meinem Vorhaben, selbstständig als Trauerrednerin zu arbeiten, bestärkt.

Es kamen alle für mich wichtigen Themen zur Sprache und ich habe gelernt, was eine durchschnittliche Trauerrede von einer wirklich individuellen, berührenden Rede und Abschiedname unterscheidet.

Ich habe nun mit Franziskas Unterstützung bereits eine Trauerrede geschrieben und gehalten natürlich auch die Abschiedsfeier für meine Oma gestaltet.

Es war großartig und ich habe eine Flut an durchweg positiven Rückmeldungen bekommen.

Ich danke Dir, Franziska, auch im Namen meiner Familie, aus tiefem Herzen für Deine wertvolle Arbeit, Deine Unterstützung und die Liebe zu diesem Thema!!

www.liebevoll-abschied-nehmen.de


Stefan W., München

Diese Seminar hat sich mal wirklich gelohnt. Trauerreden halten, gute und berührende, das wollte ich lernen und das habe ich gelernt – bei Franziska.

Sie ist voll drin in der Materie mit allem drumherum. Sie hat sehr viel Erfahrung und sie hat ein klares Anliegen mit ihren Trauerreden: Verstorbene Menschen würdigen und wertschätzen, ehrlich, treffend und freundlich. Angehörige und Trauernde ansprechen und berühren, klar und zugleich in und mit tiefen Bildern. Und Franziska gibt dieses Anliegen gerne und geschickt – und manchmal auch mit Augenzwinkern –  weiter. Dieses Seminar lohnt sich.

Stefan Wienken, Teilnehmer Juli 2020, https://www.zeit-raeume.online

Lisa B., Karlsfeld

Dieses Seminar war für mich eine sinnvolle und gelungene Ergänzung für mein Engagement in der Trauerbegleitung. 

Durch die feinfühlige Herangehensweise an das Angehörigengespräch und die zahlreichen, konkreten Tipps aus der Praxis – gerade auch im Umgang mit Bestattern – fühle ich mich „gut gerüstet“! Die unterschiedlichen Schreibübungen und das wohlwollende Feedback auch aus der Gruppe haben mich darin bestärkt, authentisch zu bleiben und so gemeinsam mit den Angehörigen einen individuellen, würdevollen Abschied zu gestalten.

Ich danke Franziska und Claudia von Herzen für die achtsame Leitung und Begleitung durch diese informativen, kreativen und humorvollen Tage! Die Investition hat sich für mich absolut gelohnt!

Viele liebe Grüße und toi toi toi, Lisa 

Claudia Domke

Leicht – praxisnah – würde- und vertrauensvoll gepaart mit viel Humor.

Das fasst für mich die Wissensvermittlung und Lernbegleitung von Franziska zusammen.

Ich wurde von Freunden gebeten, eine Trauerrede zu schreiben und ich sagte zu, obwohl ich doch Bedenken hatte, ob ich das auch könne. Gott sei Dank kannte ich Franziska aus unserer Trauerbegleiterausbildung, hatte mich sowieso schon für das „Kreativ-Trauerreden-schreiben“-Seminar im Juli angemeldet angemeldet und bat sie, mich vorab bei der Rede und Trauerfeier zu unterstützen.

Sie führte mich sehr praxisnah an das Thema Trauerreden heran und vertrauensvoll durch den Prozess, ohne mir etwas Vorgefertigtes aufzudrücken. Sie vermittelte ihr Wissen mit Struktur, leicht verständlich und für mich sofort anwendbar. Ich hatte alle Hilfe und Unterstützung, die ich brauchte. Gleichzeitig aber auch nur so viel wie Franziska zu dem jeweiligen Zeitpunkt für passend hielt, damit sich meine Fähigkeiten aus mir heraus entwickeln konnten. Das hat mein Selbstvertrauen sehr gestärkt. Alle ihre Ideen, Kommentare und Anmerkungen, schriftlich und auch per Telefon, dienten mir zur Erstellung der Trauerfeier und Rede. Dass die mir wirklich gut gelungen ist, wie ich dem sehr wertschätzenden Feedback der Trauergäste und auch der Bestatterin entnahm, habe ich Franziska zu verdanken.

Liebe Franziska, vielen Dank! Deine Begleitung hat nachhaltige Spuren hinterlassen und Deine humorvolle Art, Wissen zu vermitteln, ist wirklich einzig. 

Jetzt ist die Vorfreude auf die bevorstehende Ausbildung zur Trauerrednerin bei Dir um einiges erhöht.

Claudia Domke, www.claudia-domke.com, München

Scroll to top